Facebook
Der Kärntner Almwirtschaftsverein
Der Kärntner Almwirtschaftsverein
  • Der Almwirtschaftsverein
    • Vorstand
    • Vorteile
    • Zahlen & Fakten
    • Versicherung
    • Mitglied werden
    • Anfragen & Wünsche
  • Erlebnis Alm
  • Publikationen & Downloads
  • Bilder
  • Anzeigen & Stellenmarkt
  • Almbetriebe
  • Kontakt
  • Links
MENÜ SCHLIESSEN zurück  

Seminar Pflanzenvielfalt auf Kärntens Almen

You are here:
  1. Start Seite
  2. Aktuelles
  3. Seminar Pflanzenvielfalt auf Kärntens Almen

Die Veranstalter des Seminares freuen sich über die Ergebnisse des gut besuchten Seminars “Pflanzenvielfalt auf Kärntens Almen”

 

DSC_0002
DSC_0006
DSC_0007

DSC_0010
DSC_0011

Schule auf der Alm 2018Ansiedlung des Wolfes – Standpunkt und Erklärung der Almwirtschaft Österreich
Termine
Apr
26
Do
2018
1:39 pm 9. Landwirtschaftstagung – „Alme... @ Bios
9. Landwirtschaftstagung – „Alme... @ Bios
Apr 26 @ 1:39 pm – Apr 27 @ 2:39 pm
9. Landwirtschaftstagung - „Almen nützen & schützen“ @ Bios | Mallnitz | Kärnten | Österreich
  Die Almen liefern bis zu 1/3 die Futtergrundlage für die bäuerliche Tierhaltung, sie fördern die Tiergesundheit und deren Vitalität, entlasten den Heimbetrieb in arbeitswirtschaftlicher Hinsicht. Über diese Aufgaben hinaus sind die Almen prägend für…
Mai
11
Fr
2018
9:00 am Grundkurs für Hirtinnen und Hirt... @ LFS Litzlhof
Grundkurs für Hirtinnen und Hirt... @ LFS Litzlhof
Mai 11 @ 9:00 am – Mai 12 @ 5:00 pm
Grundkurs für Hirtinnen und Hirten und Almpersonal @ LFS Litzlhof | Lendorf | Kärnten | Österreich
Bewirtschafter von Almen und Gemeinschaftsweiden brauchen immer gut geschultes Personal auf ihren Almen. Zielgruppe: Einsteiger/innen und Interessierte an der Aufgabe als Halter/in Mehr Informationen finden Sie hier ALM18_Infoblatt_Grundkurs für Hirten-und Almpersonal2
Jun
13
Mi
2018
12:08 pm Almkräuter finden und verarbeiten @ Lammersdorfer Alm
Almkräuter finden und verarbeiten @ Lammersdorfer Alm
Jun 13 @ 12:08 pm – Jun 14 @ 1:08 pm
Almkräuter finden und verarbeiten @ Lammersdorfer Alm | Millstadt | Kärnten | Österreich
1. Kurstag: Gesundheitsförderliche Heilwirkung der Alm – erleben Sie die einzigartige Heilkraft der Alm auf Körper, Geist und Seele. Lernen Sie die Verwendung von wildwachsenden Gewürzpflanzen und Almkräutern kennen. Die Pflanzen werden gemeinsam in der…
Jun
23
Sa
2018
9:00 am Problempflanzen auf Almen @ Wansigalm (Liesertal) und Weissberger Zeche (Klein St. Paul)
Problempflanzen auf Almen @ Wansigalm (Liesertal) und Weissberger Zeche (Klein St. Paul)
Jun 23 @ 9:00 am – Jun 24 @ 5:00 pm
Problempflanzen auf Almen @ Wansigalm (Liesertal) und Weissberger Zeche (Klein St. Paul)
Die Bekämpfung von Problempflanzen auf unseren Almen steht in diesem Kurs im Mittelpunkt. Die Erfahrung der Vortragenden und der Austausch der Teilnehmer soll neue Möglichkeiten aufzeigen, wie man mit Problempflanzen umgeht. Die Vortragenden vermitteln die…
Jul
21
Sa
2018
ganztägig Kärntner Landesalmwandertag 2018... @ Straniger Alm
Kärntner Landesalmwandertag 2018... @ Straniger Alm
Jul 21 ganztägig
Kärntner Landesalmwandertag 2018 - Straniger Alm @ Straniger Alm | Kirchbach | Kärnten | Österreich
K

Kalender

  • Zu Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Hinzufügen zu Outlook
  • Hinzufügen zu Apple Kalender
  • Hinzufügen zu andere Kalender

Aktuelles
  • Fachtagung Almwirtschaft
  • Schule auf der Alm 2018
  • Seminar Pflanzenvielfalt auf Kärntens Almen
  • Ansiedlung des Wolfes – Standpunkt und Erklärung der Almwirtschaft Österreich
  • Vollversammlung Kärntner Almwirtschaftsverein
Partner
 
 
Kontakt
  • Kärntner Almwirtschaftsverein
  • Hochrainweg 10
  • 9721 Weißenstein
  • E: koch.daniel@lfs-litzlhof.ksn.at
  • T: +43 (0) 664/18 38 605
  • www.almwirtschaft-ktn.at

SendenLöschen

Archiv
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
Interessantes
  • Aktuelles
  • Impressionen
  • Publikationen
  • Uncategorized
  • Downloads
  • Impressum
Fuss