Einladung zur Österreichischen Almwirtschaftstagung – 21.- 23. Juni – Millstatt – Kärnten
Programm:
Mittwoch, 21.06.2023
Ab 10.00 Uhr: Anmeldung & Ausgabe der Tagungsunterlagen im Kongresshaus Millstatt, Marktplatz 14, 9872 Millstatt am See
Ab 11.30 Uhr: Stehlunch
Tagungsprogramm am Mittwoch, 21.06.2023
13:00 Uhr: Eröffnung und Begrüßung
Ing. Josef Obweger, Obmann Kärntner Almwirtschaftsverein
Alexander Thoma, Bürgermeister Gemeinde Millstatt
Siegfried Huber, Präsident der LK Kärnten
13:30 Uhr: Almwirtschaft in Kärnten, DI Ursula Karrer, Amt der Kärntner Landesregierung, Abt. 10, Land- und Forstwirtschaft, Ländlicher Raum
13:50 Uhr: Bilanz – 10 Jahre Einsatz von Langzeitarbeitslosen auf Kärntens Almen, Josef Brunner, Geschäftsführer Kärntner Almwirtschaftsverein
14:20 Uhr: Unsere Almen als Gesundheitslandschaft der Zukunft, Dr. Georg Lexer, Chirurg und Buchautor
14:50 Uhr: Unsere Almen: identitätsgebend und zukunftsprägend, Mag. Norbert Totschnig, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft
15:15 Uhr: Pause
15:45 Uhr: Herausforderung Wolf – Situationsbericht und Lösungsansätze in Kärnten
DI Roman Kirnbauer, Amt der Kärntner Landesregierung, Abt. 10 – Land- & Forstwirtschaft, Ländlicher Raum
16:15 Uhr: Herausforderung Wolf – Lösungsansätze der Nachbarländer aus Sicht der Almwirtschaft, Kurzbeiträge aus Bayern, Südtirol und der Schweiz
16.45 Uhr: Der Schutz des Wolfes aus Sicht der EU-Umweltkommission, Humberto Delgado Rosa, Direktor für Biodiversität – GD Umwelt, Europäische Kommission
19:30 Uhr: Abendempfang im Kongresshaus Millstatt auf Einladung des Landes Kärnten
Tagungsprogramm am Donnerstag, 22.06.2023
Exkursion auf die Millstätter Alm
ca. 4,5 Stunden Gehzeit mit mehreren Zwischenstationen,
gutes Schuhwerk und Regenschutz erforderlich!
08:15 Uhr Abfahrt beim Kongresshaus Millstatt mit Bussen, Auffahrt zur Schwaigerhütte, Wanderung zur Lammersdorfer Hütte über:
• Alexanderalm (Almvorstellung, Kaffeepause)
• Millstätter Thörl (Vorstellung der Riegelalm und Litzlhofalm, Jausenimbiss)
• Obermillstätter Alm (Almvorstellung, Almandacht,Mittagsverpflegung: Original Kärntner Frigga
• Granattor – Lammersdorfer Alm
16.30 Uhr: Lammersdorfer Hütte
Vorstellung der Alm, Almkäserei, Käseverkostung, Kaffeepause, Kurzvortrag: Almwirtschaft und Tourismus
ab 17:30 Uhr Rückfahrt nach Millstatt mit Bussen
Abendprogramm
ab 19:00: Uhr Kärntner Schmankerln der Partnerbetriebe des Slow Food Village Millstatt,
am Rathausplatz
20:00 Uhr: Chorkonzert des „MGV Almrose Radenthein“ im Stiftshof im Rahmen der „internationalen Musikwochen Millstatt“
Tagungsprogramm am Freitag, 23.06.2023
Exkursion in den Biosphärenpark Nockberge
08:15 Uhr: Abfahrt beim Kongresshaus Millstatt mit Bussen mit Reiseleitung durch Ranger des Biosphärenparks Nockberge, Fahrt über Gmünd, Innerkrems auf die Nockalmstraße
Stationen:
• Heiligenbachalm: Almvorstellung
• Grundalm: Präsentation der bäuerlichen Partnerbetriebe des Biosphärenparks Nockberge, Vorführung von altem Almhandwerk, Mittagessen
• Windebensee: Vorstellung der Auernigalm und Kurzvortrag
durch Ing. Sebastian Auernig, Präsident der Welt-Simmental-Fleckvieh-Vereinigung, anschließend Abschluss der Tagung
13.30: Uhr Rückfahrt über Ebene Reichenau und Bad Kleinkirchheim
ca 14:30: Uhr Ankunft in Millstatt
Alternativprogramm für Mittwoch, 21.06.2023
13:30 Uhr: – Treffpunkt vor dem Kongresshaus Millstatt
– Geführte Besichtigung des Stiftes Millstatt und der Stiftskirche
– Schifffahrt am Millstättersee mit Infos über die Region und Kaffeejause
Donnerstag, 22.06.2023
Kürzere Wanderung auf der Millstätter Alm
Anmeldung zur Tagung:
Direkt über folgendes Anmeldeformular
E-Mail:
Auskünfte: +43 676 92 03 981 & +43 664 18 38 605
Anmeldeschluss: 30. April 2023
Tagungsbeitrag:
€ 200,- pro Person, der Beitrag inkludiert die Teilnahme an der Tagung und am Alternativprogramm, die Verpflegung während der Veranstaltung, das Rahmenprogramm sowie die Bustransfers innerhalb der Tagung. Einzahlung bitte bis spätestens 30. April 2023 auf folgendes Konto:
IBAN: AT65 3941 2000 0035 1502
BIC: RZKTAT2K412
Verwendungszweck: „ÖAT 2023“
Unterkunft:
Einfach direkt online buchen unter: www.millstaettersee.com
Kontaktdaten für weitere Fragen:
| +43 4766 3700
Tel. Nr.: +43 4766 3700
E-Mail:
Bitte als Buchungscode: „Almwirtschaftstagung“ angeben.